Programm für die Jungen LandFrauen im Kreis Pinneberg

 

Das speziell zugeschnittene Programm auf Kreisebene wird auf

- facebook:  Junge Landfrauen Kreisverband Pinneberg“  oder

- Instagram:  junge.landfrauen.pinneberg      oder unter   www.kreislandfrauen-pinneberg.de/junge-landfrauen/    angezeigt.

 

Über eine Kontaktaufnahme freut sich Jasmin Wrage

Telefon 015256112371  oder    junge.landfrauen.pinneberg@gmail.com


Programm


Wichtige Hinweise siehe bitte unten!


Jahreshauptversammlung     04. Februar 2025   19:30 Uhr


Spiele-Nachmittag      19. Februar 2025   15°° Uhr           in Kühls Lädchen

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

 wir wollen klönen und spielen

bitte bringt Spiele mit     

 

Anschrift: Heeder Str.5, Hemdingen


Vereinsabend:            04. März 2025     19:30 Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

 „Kraft der Farben“

 

Vortrags- und Erlebnisabend 

 über das Wesen der Farben, ihre Wirkung und wie wir sie wahrnehmen.

Nach dem Vortrag haben wir die Gelegenheit, die Wirkung der Farben selbst zu erleben. 

Referentin: Brigitte von Werder-Geiger

 

Ort:   Gemeindesaal der Marienkirche !

 


Frühstück mit Bücherflohmarkt      08. März 2025        9:30 Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

Kosten 18,00 €/Person 

                       nur mit Anmeldung!

Kosten für Nicht-Mitglieder

bitte erfragen.

 

Landhaus Saggau

Dreiüm29, Ellerau

 

Bitte bringt max. 5 Bücher für den Flohmarkt mit.

Nicht verkaufte nehmt bitte wieder mit. Danke.

Den Erlös des Bücherverkaufes werden wir spenden.


Kreativer Nachmittag    12.März 2025   15:30 Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

 „Der Frühling kommt"

 

Wir wollen Dekoratives basteln.

Einzelheiten folgen rechtzeitig.

 

Ort: Gemeindezentrum Tangstedt 

Brummerackerweg 5


Vereinsabend:        01. April 2025   19:30 Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

„Fallstricke mit der IT“

Tipps zum Schutz der Daten

 

Dozent: H. Werner         


Mehrtagesfahrt 07.04.-.10.04.2025

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

 

Holländische Blütenpracht gemäß gesonderter Ausschreibung 

 

Anmeldung bei Maren Ahrens


Vereinsabend:        06. Mai 2025   19:30 Uhr

in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Quickborn

Ort: Gemeindesaal Marienkirche Quickborn,  Ellerauer Str.2 /Kieler Str.

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

"Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können!     

Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau! "

 

Frauen sind anders. Männer sowieso. Das gilt auch in finanziellen Belangen. Warum Frauen in der Regel über weniger Geld als Männer verfügen – und was sie konkret dagegen tun können! Eine kleine Reise durch die Welt der Finanzen & der Gefühle.

In diesem - pragmatischen - Vortrag geht es um SelbstWert und Würde, also um das Vermögen der eigenen Person. Es geht außerdem um die „weiche“ Basis  einer strategischen Geldanlage und auch um ZDF, also Zahlen, Daten, Fakten. Sie erfahren dabei unter anderem, wie Sie sich auch mit kleinen Beträgen ein Vermögen aufbauen können und bekommen konkrete Tipps, damit Sie nicht in typisch weibliche*)  Geld-Fallen tappen. Dazu: Jede Menge Motivation, um Ihre ganz persönliche Finanzsituation anzupacken und zu optimieren, nach dem Motto: Ja, ich will, dass auch mir Geld gut steht! 

 

Übrigens: Der Vortrag findet auf deutsch – und nicht auf börsianisch statt! Und trotz der Ernsthaftigkeit des Themas wird es frisch-fröhlich zugehen. 

 

Die Referentin stellt sich vor: Ute Regina Voß, unabhängige Finanzberaterin, Expertin für Investmentfonds und Nachhaltige Geldanlagen,  GenerationenBeraterin (IHK),  Referentin für Biographiearbeit (FaBia), Journalistin sowie Chefin von frau&vermögen. Sie berät, coacht, hält Vorträge und Seminare für Frauen, Männer sowie kleine und mittlere Unternehmen. Sie ist u.a. Mitglied bei den FinanzFachFrauen und den FondsFrauen. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Co-Vorsitzende im VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen) im Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein und der im Vorstand des Freundeskreises der Käte Ahlmann Stiftung.

 

*) ... hier sind wir doch besonders gespannt,

was da so typisch weiblich ist  ;)


Fahrrad-Tour           18. Mai 2025      13°° Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

wir machen eine Fahrt ins Blaue

Strecke insgesamt ca. 30 km

mit Stärkung im Cafe (Selbstzahler)

Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus, Quickborn

Anmeldung erforderlich !      


"Spiel und Spaß mit allen Sinnen"                                   18. Juli 2025   16°° Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

 

für jede ist was dabei

mit Picknick bei Astrid

Essen und Trinken, jeder bringt etwas dafür mit,

eigenes Geschirr 

Ort: Hof Kölln, Barmstedter Str.9, Quickborn

Anmeldung erforderlich !      


Industrie-Museum mit Führung                                      28. August 2025   14°° Uhr


Vereinsabend: "Lass los" Anleitung zur Entspannung        02. September 2025


Eulenumzug        14. September 2025     14°° Uhr

Eulenmarkt          20. September 2025     14°° Uhr


Erntedank          07. Oktober 2025   19°° Uhr


Spiele-Nachmittag    14. Oktober 2025


Tagesfahrt  Dithmarschen   im  Oktober 2025


Vereinsabend           04. November 2025   19:30 Uhr

Umgang mit Stress
Foto:LF selbst

Plastikflut: Wie unser Müll die Ozeane erobert

Plastikmüll – eine Bedrohung für unsere Meere und ihre Bewohner. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Verschmutzung, die an unseren Stränden und Deichen nicht mehr zu übersehen ist.

Referentin Jennifer Timrott, Gründerin der Meeresschutzorganisation "Küste gegen Plastik", zeigt in ihrem Vortrag die erschreckenden Ausmaße dieser globalen Herausforderung auf und geht den wichtigsten Fragen nach:

- Woher kommt der ganze Müll?

- Wie lange bleibt er in den Ozeanen?

- Welche Folgen hat die Verschmutzung für Meeresbewohner?

Erfahren Sie, wie unser Plastikverbrauch das empfindliche Gleichgewicht der Meeresökosysteme gefährdet

– und was wir dagegen tun können.

 

Ort: Mensa Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium


Kreativer Nachmittag    13. November 2025  15:30 Uhr in Tangstedt


Weihnachtsfeier    02. Dezember 2025    19°° Uhr


Vereinsabend      13. Januar 2026   19:30 Uhr


Wichtige Hinweise !

Die Vereinsabende finden bis auf weiteres in der  in der Johann-Comenius-Schule, CS Mensa, Am Freibad 3, Quickborn um 19.30 Uhr statt. Abweichungen stehen direkt bei der Veranstaltung. Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt € 5,00.

Bitte ein Glas/Becher mitbringen. Es gibt Saft, Mineralwasser und Knabberkram (wegen Corona: soweit möglich)

 

Gäste sind immer herzlich willkommen.

Neben dem Eintrittsgeld für den Vereinsabend von € 5,00 wird ein zusätzlicher Kostenbeitrag von € 3,00 erhoben.

Für alle anderen Veranstaltungen bitte den zusätzlichen Kostenbeitrag  erfragen.


Verbindliche Anmeldungen zu den Tages- und Mehrtagesfahrten sind jeweils an den Vereinsabenden oder telefonisch bei Maren Ahrens, Tel. 04101/26783 bzw. 0173/1460444 möglich.

 

Verbindliche Anmeldungen für die Veranstaltungen mit dem Hinweis  "Anmeldung erforderlich" sind telefonisch bei Wiebke Schulzeck, Tel. 04123/ 808810 bzw.  0152/04393873 nötig.

 

Bei Verhinderung bitte unbedingt Bescheid geben und falls keine Warteliste vorhanden ist, selber für Ersatz sorgen oder, wie auch in anderen Vereinen üblich, selbstverständlich die Kosten übernehmen.

Wichtig: Alle Vereinsabende und Veranstaltungen des Vereins finden auf eigene Gefahr und Verantwortung statt. Eine Haftung von Seiten des Vereines und des Vorstandes ist ausgeschlossen.

Sollten von uns  Aufnahmen von Ihnen nicht erscheinen dürfen, bitte lassen Sie uns dies wissen.