Das speziell zugeschnittene Programm auf Kreisebene wird auf
- facebook: Junge Landfrauen Kreisverband Pinneberg“ oder
- Instagram: junge.landfrauen.pinneberg oder unter www.kreislandfrauen-pinneberg.de/junge-landfrauen/ angezeigt.
Über eine Kontaktaufnahme freut sich Jasmin Wrage
Telefon 015256112371 oder junge.landfrauen.pinneberg@gmail.com
Wir treffen uns auf dem Parkplatz von "Markant"
Feldbehnstr. 35, Quickborn
von dort startet der Umzug
nähere Informationen bekommt Ihr bei Wiebke Schulzeck
nähere Informationen bekommt Ihr bei Wiebke Schulzeck
Wir freuen uns über helfende Hände
Wir treffen uns in der Marienkirche in Quickborn
Ellerauer Str. 2/ Ecke Kieler Str.
zum Erntedank-Gottesdienst mit Pastorin Weisbarth
Anschließend sind wir im Gemeindesaal bei Imbiss und gemütlichem Beisammensein
Kostenbeitrag € 10,00 für Mitglieder Gäste zahlen €15,00
Anmeldung erforderlich
Spiele können gerne mitgebracht werden!
Es gibt Kaffee und Kuchen (Selbstzahler)
Wir treffen uns in "Kühls Lädchen" , Heeder Str. 5 in Hemdingen
mit dem Bus geht es nach Dithmarschen zum Kohl-Buffet
anschließend fahren wir ins Kohlosseum mit
einem Vortrag über die Sauerkrautherstellung mit Verkostung
Besuch des Bauernmarktes
abgerundet wird der Ausflug bei Kaffee und Kuchen
Kosten je nach Teilnehmerzahl ca. € 85,00 - €87,00
verbindliche Anmeldung bei Gabi Hillers erforderlich s.u.
Anmeldeschluss ist der 20.09.2025
Plastikflut: Wie unser Müll die Ozeane erobert
Plastikmüll – eine Bedrohung für unsere Meere und ihre Bewohner. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Verschmutzung, die an unseren Stränden und Deichen nicht mehr zu übersehen ist.
Referentin Jennifer Timrott, Gründerin der Meeresschutzorganisation "Küste gegen Plastik", zeigt in ihrem Vortrag die erschreckenden Ausmaße dieser globalen Herausforderung auf und geht den wichtigsten Fragen nach:
- Woher kommt der ganze Müll?
- Wie lange bleibt er in den Ozeanen?
- Welche Folgen hat die Verschmutzung für Meeresbewohner?
Erfahren Sie, wie unser Plastikverbrauch das empfindliche Gleichgewicht der Meeresökosysteme gefährdet
– und was wir dagegen tun können.
A C H T U N G : Ort: Mensa Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
bringt Eure Kekse mit
in fröhlicher Runde wollen wir diese verkosten und tauschen
bringt bitte auch das entsprechende Rezept mit,
damit bei Interesse "nachgebacken" werden kann
wir werden im Landhaus Schadendorf in Hasloh feiern
besonders freuen wir uns, dass der "Musikzug der FF Hasloh"
bei uns auftritt, denn Sabrina und Dörte - zwei unserer LandFrauen -
spielen dort mit !
weitere Informationen folgen
unsere LandFrau Maren Ahrens wird uns in
einem Bildervortrag
nach Bulgarien "entführen"
A C H T U N G : Ort: Mensa Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Die Vereinsabende finden bis auf weiteres in der in der Johann-Comenius-Schule, CS Mensa, Am Freibad 3, Quickborn um 19.30 Uhr statt. Abweichungen stehen direkt bei der Veranstaltung. Anmeldung nicht erforderlich, Eintritt € 5,00.
Bitte ein Glas/Becher mitbringen. Es gibt Saft, Mineralwasser und Knabberkram
Gäste sind immer herzlich willkommen.
Neben dem Eintrittsgeld für den Vereinsabend von € 5,00 wird ein zusätzlicher Kostenbeitrag von € 3,00 erhoben.
Für alle anderen Veranstaltungen bitte den zusätzlichen Kostenbeitrag erfragen.
Verbindliche Anmeldung zur Mehrtagesfahrt ist jeweils an den Vereinsabenden oder telefonisch bei Tuula Fesser , Tel.
0176/84822686 oder per e-mail an: hillesg@web.de möglich.
Verbindliche Anmeldungen zur Tagesfahrt ist jeweils an den Vereinsabenden oder telefonisch bei Gaby Hillers, Tel. 0152/29573682 oder per e-mail an: hillersg@web.de möglich.
Verbindliche Anmeldungen für die Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung erforderlich" sind telefonisch bei Wiebke Schulzeck, Tel. 04123/ 808810 bzw. 0152/04393873 nötig.
Bei Verhinderung bitte unbedingt Bescheid geben und falls keine Warteliste vorhanden ist, selber für Ersatz sorgen oder, wie auch in anderen Vereinen üblich, selbstverständlich die Kosten übernehmen.
Wichtig: Alle Vereinsabende und Veranstaltungen des Vereins finden auf eigene Gefahr und Verantwortung statt. Eine Haftung von Seiten des Vereines und des Vorstandes ist ausgeschlossen.
Sollten von uns Aufnahmen von Ihnen nicht erscheinen dürfen, bitte lassen Sie uns dies wissen.